Leistungsspektrum - Dr. Joachim Fürst
im Bereich der Handchirurgie:
- Ganglion- und Sehnenscheidenentzündung
- Schnellender Finger - Ringhandspaltung
- Nerveneinklemmung
- Morbus Dupuytren
- Sehnenverletzung
- Infektion der Hand
- Karpaltunnelspaltung (minimalinvasiv)
im Bereich der Fußchirurgie:
- Korrekturen von Hammerzehen und Hallux valgus
- Ganglienentfernung
- Entfernung von Knochenspornen
im Bereich der Unfallchirurgie:
- Knochenbrüche an Händen und Füßen
- Unterarmbrüche
- Sprungelenksbrüche
- Metallentfernung nach Knochenbrüchen
- Bandnähte an großen und kleinen Gelenken
- Konservative Knochenbruchheilung
- Tennisellenbogen
- Traumatische Schleimbeutelverletzung
im Bereich der Arthroskopie am Knie:
- Meniskusdefekte
- Knorpelglättungen
- Narbenlösungen
- Kreuzbankplastiken
im Bereich der Arthroskopie an der Schulter:
- Roatorenmanschettennaht
- Acromioplastik
- Labrumeinrisse
Unter stationären Bedingungen werden noch folgende Eingriffe angeboten:
- Hüftgelenksprothesen
- Kniegelensprothesen
- Schulterprothesen
- Komplizierte Knochenbrüche
- Achskorrekturen am großen Röhrenknochen
- Gelenkversteifungen
- Plastische Deckungen an den Extremitäten
Leistungsspektrum Dr. Thomas Schattenhofer
Operationen an der Schild- und Nebenschilddrüse unter koninuierlicher Kontrolle der Funktion der Stimmbandnerven
Operationen im Bauchraum:
- Diagnostische Spiegelung des Bauchraumes (ambulant)
- minimalinvasive Entfernung der Gallenblase
- Entfernung von Dünn- und Dickdarmteilen bei gut- und bösartigen Erkrankungen
- minimalinvasive Antirefluxchirurgie
Versorgung von Bauchwandbrüchen in minimalinvasiver und offener Technik:
- Leistenbruch (TAPP, TEP, Lichtenstein, Onstep, Shouldice)
- Schenkelhernie (TAPP, TEP, Onstep)
- Nabelhernie (offen IPOM, laparoskopisch IPOM, Direktnaht)
- Narbenhernie (offen IPOM, laparoskopisch IPOM)
- Hernien verbunden mit einer vorhandenen Rektusdiastase (ELAR-Technik)
- Komplexe Bauchwandbrüche bin hin zu ausgedehnten Baudeckenrekonstruktionen
- Zwerchfellhernien in minimalinvasiver Technik
- Parastomale Hernien konventionell und minimalinvasiv
Konservative und operative Behandlung von Erkrankungen des Enddarms:
- Hämorrhoiden (OP nach Milligen, OP nach Morgen, OP nach Parks, OP nach Ferguson, OP nach Longo, Sklerosierung, HAL, Gummibandligatur)
- Analabszesse und Analfisteln inkl Sphinklerrekonstruktionen
- Akute und chronische Analfissuren (konservativ und operativ)
- Analvenenthrombosen
- Marisken
- Steißbeinfisteln (Exzision, Rekonstruktionseingriffe, Pit Picking)
- Feigwarzen
- Inkontinenz und Sphinklertraining
Konservative und operative Behandlung von Krampfadern:
- Radiofrequenzablation nach der Celonmethode
- Konventionelles Venenstripping
- Neue ultraschall-assistierte Schaumverödung
- Verödung von Besenreiservarizen
Konservative und operative Therapie bei arteriellen und venösen Durchblutungsstörungen:
- Einfache gefäschirurgische Rekonstruktionen
- Debridement arterieller und venöser Ulzera inkl. der plastischen Hauttransplantation
- VAC-Therapie
- Major- und Minoramputationen
- Ausgedehnte Shaving-Operationen bei venösem Ulzera cruris
- Faszienspaltung und plastische Deckung bei chronisch venöser Insuffizienz
- Konservative und operative Behandlung chronischer Wunden nch den Kriterien des modernen Wundmanagements (zertifizierter ärztlicher Wundexperte)
Gemeinsames Spektrum:
Operationen an Haut- und Weichteilen:
- Entfernung gut- und bösartiger Gewebsvermehrung
- Entfernung von entzündlichen Veränderungen
- Narbenkorrekturen
- Plastische Deckungen bei Dekubitalgeschüren
- Hautverpflanzungen bei arteriellen und venösen Ulzerationen